Die Gründung war im November 1965, mit Chorleiter Rainer Naake, Musiklehrer an der EOS – heute Gymnasium „St. Augustin“ Grimma. Er leitete den Chor bis April 2005.
Höhepunkte in den Jahren bis zur Wende waren u. a. die Teilnahme an dem Turn- und Sportfest 1969 in Leipzig, den 13. und 20. Arbeiterfestspielen der DDR, dem Chorfestival „Hanns Eisler“ Leipzig und ein Auftritt in der Fernsehsendung „Alles singt“ mit Hans- Georg Ponesky. Es gab viele Auftritte zur kulturellen Umrahmung von Jugendweihefeiern sowie traditionelle Konzerte im Kreis Grimma. Mit mehreren Auszeichnungen wurde unsere Arbeit gewürdigt. Zum Beispiel 4 mal „Hervorragendes Volkskunstkollektiv“ und 1971 die Goldmedaille der 13. Arbeiterfestspiele Leipzig.
Seit 1991 sind wir eingetragener Verein „Chorvereinigung Thümmlitzwald e.V.“
Im September 1988 begann durch den damaligen gemeinsamen Chorleiter Rainer Naake eine so enge Zusammenarbeit mit dem Döllnitztalchor Mügeln e.V., dass wir uns als ein Chor fühlen. Nur verwaltungstechnisch sind wir noch getrennte Vereine. Das bedeutet gemeinsame Proben, Auftritte und gesellige Veranstaltungen.
Die Chorvereinigung Thümmlitzwald e.V. ist jetzt 51 Jahre alt, der Döllnitztalchor Mügeln e.V. feierte 2014 sein 45. Jubiläum.Wir haben einen festen Platz im kulturellen Leben im Kreis Oschatz, dem Muldentalkreis und weit darüber hinaus. Unsere Konzerte sind immer gut besucht und haben sich zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender unserer traditionellen Veranstaltungsorte entwickelt.
Von 2005 bis 2013 war Dr. Michael Reuter (ehemaliger Dozent für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig) unser Chorleiter. Danach hatte Max Rowek (Student an der gleichen Hochschule) die Leitung unseres Chores. Von ihm übernahm uns Elisabeth Neumann (Kantorin und Musiklehrerin aus Leipzig) für ein Jahr. Zur Zeit betreut uns Karolin Scholz (Absolventin der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig). Mit jedem unserer Chorleiter haben wir ein vielseitiges und bunt gemischtes Repertoire gepflegt und erweitert.